Bei unseren SVT Workshops werden eingegrenzte Themenbereiche trainiert, die sich auf realitätsnahe Situationen beziehen und die ein mögliches Gefahren potenzial in sich tragen können.
Wir richten unser Augenmerk hierbei immer auf eine mögliche Früherkennung der Gefahr, sowie auf eine eventuell mögliche Vermeidungsstrategie für die jeweilige Situation!
Führt dies nicht zum Erfolg, wird das konsequente und kompromisslose Beenden der Situation trainiert, um unter größtmöglichem Eigenschutz aus ihr zu entkommen.
Hierbei ist der technische Ansatz absolut minimal angesetzt, da es im wesentlichen darum geht, hochexplosiv unter Ausnutzen der natürlichen Instinkte (Aggression, Flucht) die Gefährdungssituation zu beenden.
Jeder Workshop ist bei uns auch für jede Person geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Grundsätzlich in zwei Blöcke aufgeteilt, geht es zu Beginn immer darum, die mögliche Lösungsstrategie für die aufkommende Situation zu erlernen. Im zweiten Teil folgt dann die Anwendung im Situationstraining, um den Teilnehmern das Gefühl zu vermitteln, sich unter realistischen Bedingungen behaupten zu müssen. Damit am Ende auch ein wirklicher Trainings erfolg für die Teilnehmer durch eigene Selbstbestätigung in der Ausführung ihrer eigenen Fähigkeiten stattfindet! Denn nur das führt zu eigen entwickeltem Selbstvertrauen!
Bei allen Workshops gehen wir gerne auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und auf ihre, vielleicht schon gemachten Erfahrungen ein. Damit der Trainings erfolg so groß wie möglich für alle Beteiligten wird.
Straßensituationen am Boden
Kosten für SVT-Mitglieder 20,- Euro
Kosten für Externe Teilnehmer 25,- Euro
Tai Chi, 24er Peking Form
Kosten:
SVT-Mitglieder, 20,- Euro
Externe, 25,- Euro
Verteid. Mehrfach Gegner
Kosten:
SVT-Mitglieder, 5,-Euro
Externe, 25,- Euro
Bladecraft method
Workshop mit Thomas H.
Kosten:
Alle Teilnehmer, 50,-Euro